Liebe Eltern der Viertklässler*innen,
Sie stehen kurz vor der Entscheidung über die weitere Schullaufbahn Ihres Kindes. Wir möchten Ihnen gerne unsere Schule, das Richard-Wagner-Gymnasium, vorstellen. Wenn Sie sich zusammen mit Ihrem Kind die professionell gedrehten Kurzfilme auf unserer Homepage ansehen, werden Sie eines sehr schnell erkennen. Das Richard-Wagner-Gymnasium ist eine außergewöhnliche Schule. Es ist eine Schule, in der sich Ihr Kind sofort wohlfühlt. Es ist dieses wunderschöne, lichtdurchflutete Gebäude, es sind die freundlichen, schülerzugewandten Lehrerinnen und Lehrer, die nach einem gemeinsamen Konzept unterrichten, das in unserem Leitbild beschrieben wird. Wir sind davon überzeugt, dass wir Ihnen ein sehr attraktives Angebot für Ihr Kind machen können und bieten Ihnen die folgenden Informationsmöglichkeiten an:
• Kurzfilme und Informationen zum Richard-Wagner-Gymnasium
Auf unserer Homepage stellen wir Ihnen unsere Schule und unser attraktives Angebot vor. Sie erfahren dort vieles, was Sie für Ihre Entscheidung benötigen. https://rwg-baden-baden.de/tag-der-offenen-tuer
• Tag der offenen Tür (Informationstag)
Samstag, 04. Februar 2023, 9 Uhr bis 13.00 Uhr.
Wir laden Sie – zusammen mit Ihren Kindern - herzlich ein, unsere Schule zu besuchen und sich persönlich ein Bild zu machen. Es erwartet Sie ein umfangreiches Angebot unserer Schule und zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch mit Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern des Richard-Wagner-Gymnasiums.
• Vortrag des Schulleiters Herrn Schmauder
Samstag, 04. Februar 2023, 10 Uhr und 11.15 Uhr.
Am Tag der offenen Tür haben Sie die Möglichkeit einen der beiden Vorträge von Herrn Schmauder in der Mensa des Richard-Wagner-Gymnasiums zu besuchen. Herr Schmauder wird das Richard-Wagner-Gymnasium vorstellen. Die Gelegenheit zum Austausch bietet sich auch bei den im Anschluss stattfindenden Führungen durch Lehrkräfte.
• Informationsveranstaltung zum bilingualen deutsch-französischen Zug
Dienstag, 07. Februar 2023, 19 Uhr im Musiksaal.
An diesem Abend informieren wir ausführlich über die Möglichkeiten des bilingualen deutsch-französischen Zuges sowie über das Doppelabitur.
• Fragen zur Schule oder zum Anmeldeverfahren
Ihre Fragen können Sie jederzeit über das Sekretariat an uns richten:
Telefon 07221-931910 oder Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Anmeldung am Richard-Wagner-Gymnasium für 4. Klässler
Für eine gültige Anmeldung müssten Sie uns die folgenden Unterlagen bis spätestens Do, 9. März 2023 um 17.00 Uhr einreichen:
- das ausgefüllte und von den Eltern unterschriebene Anmeldeformular,
- aus der Grundschulempfehlung Blatt 3 und 4 im Original,
- eine Kopie der Geburtsurkunde,
- einen Nachweis über die Masernschutzimpfung (ärztliches Zeugnis oder Kopie Impfpass mit Vorderseite und Innenseite oder Dokumentation der Grundschule),
- nur für den bilingualen Zug ist zusätzlich eine Kopie der Halbjahresinformation Klasse 4 erforderlich.
Für die Einreichung der Anmeldeunterlagen haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
- persönliches Gespräch mit der Schulleitung am 8. oder 9. März 2023 zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist für das persönliche Gespräch nicht erforderlich. Wir freuen uns, wenn das anzumeldende Kind mitkommt,
- persönliche Abgabe im Sekretariat,
- Einwurf in den Briefkasten der Schule. Der Briefkasten befindet sich links vom Haupteingang in 5 Meter Entfernung und ist deutlich beschriftet,
- Zustellung per Post an unsere Adresse (Richard-Wagner-Gymnasium, Rheinstr. 152, 76532 Baden-Baden).
Sie können das Anmeldeformular von der Homepage der Schule herunterladen oder alternativ im Sekretariat der Schule erhalten.
Alle Anmeldungen, die mit den oben genannten Unterlagen rechtzeitig an unserer Schule eingehen, werden gleichbehandelt. Die Reihenfolge des Eingangs ist unerheblich.
Anmeldung für den bilingualen Zug
In der Regel sollte bei Anmeldung für den bilingualen Zug eine Grundschulempfehlung für das Gymnasium vorliegen.