Schulleben Aktionen
Endlich wieder Austausch in Präsenz!
Nach zwei Jahren Pandemie fand am Richard-Wagner-Gymnasium, Baden-Baden, endlich wieder ein Schüleraustausch mit der französischen Partnerschule aus Herrlisheim statt.
Dieser Austausch ist für die bilingualen Klassen 5 und 6 angelegt. Während zunächst Anfang April die französischen Schülerinnen und Schüler für einen Tag nach Baden-Baden kamen, statteten jetzt die 52 deutschen Gymnasiasten der 5a und der 6a mit ihren Lehrerinnen Ute Glas und Katrin Schaare den Gegenbesuch im Elsass ab.
Das FranceMobil macht Station am RWG
FranceMobil? - Frankreich mobil?? - Was ist das denn???
Das FranceMobil ist, wie der Name schon sagt, eine mobile Gruppe von 12 französischen Lektorinnen und Lektoren, die an deutschen Schulen unterwegs sind, um dort innovative und kooperative Französischstunden zu gestalten. Die Lektor*innen sind junge Studenten/Volontär*innen, die sich für die deutsche bzw. französische Kultur und Sprache begeistern und die Begegnungen im Klassenzimmer animieren. Spaß und Freude am Französischsprechen stehen im Mittelpunkt, dabei werden auf spielerische Art die interkulturellen Unterschiede der beiden Länder beim Essen, im Sport und der Musik ausgelotet. Am 19. Januar war das FranceMobil mit der Lektorin Sophia Huber am RWG. Dieser Besuch stand im Zeichen eines besonderen Anlasses: Am 22. Januar feiern wir am Deutsch-Französischen Tag den Elysee-Vertrag, der von Präsident de Gaulle und Kanzler Adenauer 1963 beschlossen wurde. In diesem Zusammenhang feiert auch mobiklasse, das deutsche Pendant zum FranceMobil, seinen 20. Geburtstag.
Die Tafelaktion am Richard-Wagner-Gymnasium - Sammeln für Bedürftige
Auch in diesem Jahr wurde am Richard-Wagner-Gymnasium, Baden-Baden wieder eifrig für die Tafel gesammelt.
Weiterlesen: Die Tafelaktion am Richard-Wagner-Gymnasium - Sammeln für Bedürftige