Hausaufgabenbetreuung
Die Hausaufgabenbetreuung am RWG
Seit dem Schuljahr 2008/09 gibt es am RWG eine Hausaufgabenbetreuung. Von Montag bis Donnerstag (jeweils 13.45 Uhr bis 15.20 Uhr) finden sich Kinder in den Räumen der Cafeteria ein, um dort, in einer hellen und freundlichen Atmosphäre, ihre Hausaufgaben anzufertigen.
Sie werden dabei von einem kompetenten Team aus KernfachlehrerInnen, Eltern und SchülermentorInnen unterstützt, die bei Fragen und Problemen gerne weiterhelfen, Schwierigkeiten in einzelnen Fächern erkennen, die Kinder entsprechend beraten und auch erledigte Hausaufgaben kontrollieren. Seit dem zweiten Halbjahr des Schuljahres 2009/10 unterstützt die Hausaufgabenbetreuung die Kinder zudem bei der Arbeit mit ihren Wochenplänen.
Die Zusammensetzung der BetreuerInnenteams gewährleistet eine umfassende Betreuung in allen Fächern; die SchülermentorInnen der Hausaufgabenbetreuung gehören zu den besten OberstufenschülerInnen am Richard-Wagner-Gymnaisum. Die Hausaufgabenbetreuung berücksichtigt die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder. Jedes Kind kann in dem ihm angemessenen Tempo arbeiten und erhält bei Bedarf eine individuelle Förderung. Im neu eingerichteten Ruheraum in den Räumen der Cafeteria kann es Pausen sinnvoll zur Entspannung nutzen. Die Hausaufgabenbetreuung am RWG hat eine große Resonanz gefunden - immer mehr Kinder nehmen dieses Angebot wahr.
Bei Fragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Frau Maschke im Sekretariat. Hier finden Sie die Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung für Ihr Kind sowie die in der Hausaufgabenbetreuung geltenden Regeln, die ein störungsfreies Arbeiten ermöglichen sollen.
Außerdem finden Sie an dieser Stelle eine Anleitung zur Verwendung der Wochenpläne. Zudem können Sie einen beispielhaft ausgefüllten Wochenplan einsehen und ein Leerformular "Wochenplan" für Ihr Kind herunterladen.