Schulleben Aktionen
„Ein Mädchen namens Melia“ ist stolze Gewinnerin des Vorlesewettbewerbs am RWG
Der Schulentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs fand am 12.12.2022 in der Mensa des RWG statt. Dabei verhalf das Buch „Ein Mädchen namens Willow“ von Autorin Sabine Bohlmann der Vorleserin Melia Fiedler zum Erfolg. Melia führte die Zuhörer*innen der 6. Klassen sowie die kritische Jury lebendig in das Geschehen ein und stoppte ihren Vortrag sehr gewitzt am Höhepunkt der Spannung: In bester „Cliffhanger-Manier“ öffnet sich am Ende ihrer Lesung eine Tür in eine neue Welt.
Weiterlesen: „Ein Mädchen namens Melia“ ist stolze Gewinnerin des Vorlesewettbewerbs am RWG
8.12.2022, Richard-Wagner-Gymnasium setzt ein Zeichen in orange
Jede dritte Frau ist von körperlicher und/oder sexueller Gewalt betroffen, jede vierte Frau erlebt diese Gewalt durch einen Partner.
Am 25. November war der offizielle Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Zu diesem Anlass beteiligte sich das Richard-Wagner-Gymnasium an der Aktion „Orange Your City“, der Organisation Zonta, bei der in ganz Baden-Baden orange gestrichene Bänke als Zeichen gegen Gewalt an Frauen aufgestellt wurden. Auch das Richard-Wagner-Gymnasium setzt ein Zeichen und stellt mit Hilfe der SMV eine orangene Bank im Schulhaus auf.
Weiterlesen: 8.12.2022, Richard-Wagner-Gymnasium setzt ein Zeichen in orange
Regenerative Energien - ein Film der Umweltmentoren des RWG
Die drei Umweltmentoren Finn Ridinger (9c), Alba Schmelzle (9a) und Nils Anschütz (9c) haben eine Film zum Thema "Regenerative Energien" gedreht, der uns alle zum Nachdenken anregen soll.
Für eine Vollbilddarstellung die Taste ' f ' auf ihrer Tastatur drücken oder das Vollbildsymbol in der Miniaturansicht des Videos [ ].