„Ein Mädchen namens Melia“ ist stolze Gewinnerin des Vorlesewettbewerbs am RWG

Der Schulentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs fand am 12.12.2022 in der Mensa des RWG statt. Dabei verhalf das Buch „Ein Mädchen namens Willow“ von Autorin Sabine Bohlmann der Vorleserin Melia Fiedler zum Erfolg. Melia führte die Zuhörer*innen der 6. Klassen sowie die kritische Jury lebendig in das Geschehen ein und stoppte ihren Vortrag sehr gewitzt am Höhepunkt der Spannung: In bester „Cliffhanger-Manier“ öffnet sich am Ende ihrer Lesung eine Tür in eine neue Welt.

Vorlesewettbewerb

Melia Fiedler 6b (Foto: Elena Herz)

Mit den neuen Welten und Türen, die Bücher aufzustoßen vermögen, schließt sich auch der von Dirk Haas ausgesprochene Gedanke: „Bücher bieten weit mehr als nur Geschichten, sie werden durch den Leser lebendig und fordern unsere Phantasiebegabungen. Dies ist weit mehr als Filme, Serien und Computerspiele zu leisten vermögen.“

In der ersten Runde konnten so auch alle sechs Leser*innen (Tobias Stirn 6a, Pia Schmücker 6a, Melia Fiedler 6b, Philipp Krahmer 6b, Lana Dietl 6c, Paul Jopp 6c) mit ihrem selbstgewählten Text überzeugen. Die Lesegladiator*innen waren allesamt gut vorbereitet, nur wenig nervös und zeigten anspruchsvolle Leistungen: Ausdrucksstarke Intonation, stimmungsvolle Wechsel, Dynamik in der Stimme, gekonnte Pausensetzungen und natürlich eine gute Textkenntnis sind die wichtigsten Zutaten einer spannenden Buchlesung.

Allerdings trennte sich dann in der zweiten Runde die Spreu vom Weizen, als es daran ging einen unbekannten Text zu interpretieren.
Hier konnten sich vor allem Pia, Melia und Philipp als lesesicher und ausdrucksstark erweisen. Ein enges Kopf-an-Kopfrennen und dennoch ein eindeutiges Ergebnis der Jury: Melia zeigte die beste Gesamtleistung und hat damit gute Chancen das RWG beim Stadtentscheid würdig zu vertreten. Vielleicht heißt es dann bald: „Ein Mädchen namens MELIA“ macht sich auf zum Landesfinale.

Wir alle wünschen Melia Fiedler aus der 6b eine erfolgreiche nächste Runde und vor allem weiterhin viel Freude am Lesen.