Schulleben Aktionen

Das Oberrheinsiegel - unsere Kooperation mit Frankreich trägt Früchte

Das RWG freut sich über die Ehrung mit dem Oberrheinsiegel, das die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Schulen honoriert. Stellvertretend für die Schule und die Fachschaft Französisch nahm unsere Kollegin Jutta Ganz von der Freiburger Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer die Urkunde sowie ein Holzsiegel entgegen, das von nun an unsere Schule schmücken wird. 

Holzplakette Oberrheinsiegel 2

Die Verleihung fand im Zuge des Oberrheinischen Lehrertages am 17. November 2021 in Muttenz (Schweiz) statt und wurde umrahmt von Workshops und vielfältigen Informationen zur Lehrer- und Schülermobilität zwischen Frankreich, der Schweiz und Deutschland. Dazu gehören z.B. Austausch- und Begegnungsmaßnahmen und Projekte auf allen Klassenstufen und in allen Bereichen des Schullebens.

Das Richard-Wagner-Gymnasium pflegt seit vielen Jahren einen regelmäßigen eintägigen Austausch mit dem Collège Simone Veil in Herrlisheim (Klassen 5+6 im bilingualen Zug), zu dessen Vorbereitung  Brieffreundschaften initiiert werden. Weiterhin gibt es in der K1 Kooperationen bei Projektarbeiten, wie beispielsweise zum Thema ‚le Rhin‘ und man trifft sich mit der französischen Partnerschule aus St. Etienne zu Drittortbegegnungen.

Die Auszeichnung mit dem Oberrheinsiegel bringt auch für die Lehrkräfte Vorteile mit sich: Neben der Möglichkeit zur grenzüberschreitenden Hospitation gibt es auch Angebote für Fortbildungen, etwa in interkultureller Kompetenz.

Trotz Pandemie und derzeit eingeschränkter Austauschmöglichkeiten gilt immer noch die offizielle Parole:

Vive la Freundschaft!

Eistüte statt Schultüte

Dank der eifrigen Radler*innen des RWG wird der Beginn des Schuljahres mit Eiscreme versüßt. 

 

An der Aktion „Stadtradeln“ nahm das RWG zum Ende des letzten Schuljahres das erste Mal teil. Dabei konnten die motivierten Sportler*innen gleich den Sieg in der Gesamtwertung einfahren und als Belohnung ein Eismobil an die Schule holen.  

Weiterlesen: Eistüte statt Schultüte

Mit einem guten Gefühl in die Sommerferien und mit Vorfreude auf das neue Schuljahr

Das Richard-Wagner-Gymnasium stellt das beste Team beim diesjährigen Stadtradeln.

 

Es ist geschafft. Mit einem Start-Ziel-Sieg beendet das RWG  das diesjährige Stadtradeln. Von Anfang an war das RWG-Team mit Eifer dabei und startete furios. Über 8.000 Kilometer legten die 260 Teilnehmer*innen bereits in den ersten vier Tagen zurück. Am Ende wurde das RWG mit 35.859 zurückgelegten Kilometern nicht nur die stärkste Schule in Baden-Baden, sondern auch das „radaktivste Team“ der Stadt. Und das bei starken 58 Teams mit insgesamt 1108 aktiven Radlern. 

Weiterlesen: Mit einem guten Gefühl in die Sommerferien und mit Vorfreude auf das neue Schuljahr