Vorlesekönigin des RWG 2017
Catalina Schmidt ist Vorlesekönigin des RWG
Am 11. Dezember 2017 fand unser diesjähriges Schulfinale im Rahmen des Vorlesewettbewerb statt. Alle Schüler der sechsten Klassen versammelten sich dazu im Musiksaal.
Catalina Schmidt ist Vorlesekönigin des RWG
Am 11. Dezember 2017 fand unser diesjähriges Schulfinale im Rahmen des Vorlesewettbewerb statt. Alle Schüler der sechsten Klassen versammelten sich dazu im Musiksaal.
Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse, unter der Leitung der Religionslehrerin und Schulseelsorgerin Jacqueline Olesen, des Richard-Wagner-Gymnasiums haben an ihrer Schule einen Kuchenverkauf organisiert. Mit dieser Aktion unterstützen sie traditionell seit einigen Jahren das Projekt „Grenzenlose Weihnachtsfreude“ des Gustav-Adolf-Werkes in Baden.
Weiterlesen: Kuchenverkauf für Straßenschule in Paraguay am RWG
Interessierte Schüler informieren sich
Als Matthias Schmauder, Schulleiter des Richard-Wagner-Gymnasiums, am Samstag um 11.00 Uhr den dritten Startschuss zum „Marktplatz der Berufe“ gab, war die Mittelebene schon gut von interessierten Jugendlichen gefüllt.
Baden-Baden, 24.Nov. 2017
Wiedergeburt der Kassetten
Kassetten- ein Relikt? Nein!
Auch wenn Kassetten und Kassettenspieler heute im Alltag kaum noch Verwendung finden, sind sie noch lange nicht ausgestorben. Dieses Jahr wollen wir, die Schülerfirma „Recassettus“ den alten, oft schon verstaubten Kassetten neues Lebenslicht einhauchen.
Aus dem Vorgänger der CD stellen wir Stiftehalter mit einem Hauch Retrogefühl, Nachtischlampen, die in der Dunkelheit ihren einzigartigen Look entfalten, her. Auch die alten Videokassetten kommen auf ihre Kosten. Diese verwandeln sich in Tesafilmabroller, bei deren Anblick man sich um Jahre zurückversetzt fühlt.
Wenn ihr Interesse geweckt ist können sie gerne am 28. November in Baden-Baden, am 3. Dezember in Hügelsheim und am 16. Dezember in Rastatt auf den Weihnachtsmärkten vorbeischauen. Dort finden sie ein passendes Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten, die im Zeitalter der Kassetten aufgewachsen sind.
Kassettenspenden begrüßen wir gerne bei uns. Dazu befinden sich Sammelboxen im RWG am Schuleingang und auf dem Oberstufenplateau. Somit können Sie uns helfen, Ihren Kindheitshelden wie Bibi und Tina oder Benjamin Blümchen ein schöneres Zuhause wie die Mülltonne zu bieten.
Bei Interesse für unsere Arbeit und unseren Fortschritt können Sie uns gerne auf Social Media folgen (Instagram: re_cassettus; Facebook: re cassettus; Homepage:
Wir freuen uns auf jede Spende oder den Kauf einer unserer Produkte!
Presseartikel aus dem BT (25.11.2017):
Kinder und Jugendliche forschen, tüfteln und programmieren bei FIRST®
LEGO® League zum Thema „CITY SHAPERSSM– Gestaltet das Bauen der Zukunft“.