Am Mittwoch, den 8.5.2024 war das FranceMobil gleich in vier Klassen zu Gast: 6b, 6c, 7b und 7c. FranceMobil ist ein Projekt des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW/OFAJ), das in enger Kooperation mit der Französischen Botschaft sowie dem Institut français Deutschland arbeitet.

Ein Team tourt das ganze Schuljahr durch Deutschland und möchte den Schüler*innen die französische Sprache auf spielerische Weise näherbringen. 

20240507 FranceMobile 4

In der 6b beispielsweise machte Thomas von FranceMobil verschiedene aktivierende Sprachspiele mit den Schüler*innen, unter anderem ein Würfelspiel zur Vorstellung, bei dem jede*r - je nach gewürfelter Zahl - dann eine andere Info über sich vorstellen konnte (Name, Alter, was man mag…). Zunächst hatten die Schüler*innen großen Respekt davor, mit einem französischen Muttersprachler zu sprechen und trauten sich nicht. Durch viel Geduld, Gestik und Mimik gelang es Thomas jedoch, die Schüler*innen zu ermutigen. Manche waren dann richtig stolz, dass sie schon kleine Sätze auf Französisch sagen können. Bei einem weiteren Spiel ging es darum, dass Sportarten erraten werden mussten und im letzten Spiel sollte anhand von Fotos erraten werden, ob der Ort in Frankreich oder Deutschland ist.

20240507 FranceMobile Thomas ausgeschnitten

Die Stunde war durch die Spiele für die Klasse sehr kurzweilig, jede*r hat auch etwas auf Französisch gesagt und die Schüler*innen meinten, dass es ihnen Spaß gemacht hat. Ziel des FranceMobil ist es hauptsächlich, so Thomas, dass man erst einmal keine Angst haben muss, sich mit Muttersprachlern und in einer Fremdsprache zu verständigen und zu verstehen, dass man mit Händen und Füßen und mit kleinen Sätzen schon weit kommt. Am Ende stellte er auch Austauschprogramme des OFAJ vorgestellt, die z.T. in kleinerem Rahmen schon in Klasse 7 durchgeführt werden können.