Am 10.10.2024 war für die Kursstufe 1 eine besondere Sportstunde vorgesehen. 

Während die anderen Klassen auf Klassenfahrt waren, bekamen wir Besuch des Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes mit dem Projekt „Behindertensport macht Schule“. Im Rahmen von zwei Sportstunden bekamen wir die Möglichkeit, einmal Rollstuhlbasketball auszuprobieren.

Während wir uns zunächst mit Übungen wie Rückwärtsfahren herantasten konnten, entstand nach und nach eine dynamische Atmosphäre. Schnell legten die Schüler*innen ihre anfängliche Unsicherheiten ab und verwandelten diese in Ehrgeiz und Freude. Ein großer Unterschied zum „Fußgänger-Basketball“ war, dass wir alle vor einer neuen Herausforderung standen und eben nicht diejenigen am besten spielten, die sonst zu Fuß am besten sind. Sondern die, die die besten Koordinationsfähigkeiten besaßen.

DSC 6975

Das Spiel am Ende der Einheit ist mir besonders in Erinnerung geblieben. Der Spaß und der Zusammenhalt war deutlich spürbar. Wir lernten noch einmal mehr, wie wichtig Kommunikation und Teamarbeit ist. Vor allem aber schärfte es das gegenseitige Verständnis und Bewusstsein für die Lebenssituation von Menschen mit Behinderung. Nach der Einheit äußerten einige Schüler*innen sogar, dass sie sich vorstellen könnten, Rollstuhlbasketball als Hobby zu wählen.

Emma Bischoff, K1