• RWG
      • Back
      • Kurzinfo
      • Menschen und Teams
          • Back
          • Schulleitung
          • Kollegium
          • Verwaltung
      • Schulprofil
          • Back
          • Profile und Sprachenfolge
          • Unterstufenkonzept
          • Schule ohne Rassismus
          • Leitbild
      • Fächer
  • Schulleben
      • Back
      • SMV
      • Eltern am RWG
          • Back
          • Information für Elternvertreter
          • Elternbeirat
          • Elternbriefe
      • Förderverein
      • Schülerfirmen
      • Aktionen am RWG
      • Kurze Videos über unsere Schule
      • Presseartikel mit Bildern
      • Bogy
  • Unterstützung
      • Back
      • Termine
      • Ferientermine
      • Unterrichtszeiten
      • "Lernen mit Rückenwind"
      • Informationsmappe Klasse 5
      • Beratung und Hilfe
          • Back
          • Beratungslehrer
      • Anmeldung am Richard-Wagner-Gymnasium
  • Service
      • Back
      • Formulare und PDFs
      • Infomaterial
      • Mensa
      • Meldestelle RESPECT
      • Ilias -- E-Learning-Plattform des RWG
      • BigBlueButton - Videoplattform
      • Schülercloud
      • Suche nach Inhalten
  • Kontakt
      • Back
      • Impressum
      • Adresse
      • Barrierefreiheit

DELF-Prüfung am RWG

Am Donnerstag, den 14. März 2024 fand die DELF B1-Prüfung für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 statt.

Diese ermöglichte ihnen nicht nur, ihre sprachlichen Kompetenzen in Französisch unter Beweis zu stellen, sondern auch eine Klassenarbeitsnote zu bekommen, bei der die Fähigkeiten im Bereich des Hör-, Leseverstehens und der Textproduktion geprüft wurden und denselben Anteil an der Gesamtleistung haben, sodass sie mit ihren Stärken Kompetenzbereiche, die für sie problematischer waren, gut ausgleichen konnten.

Weiterlesen: DELF-Prüfung am RWG

Ostergottesdienst des RWG

Am 21.3.2024 fand in der Friedenskirche in Baden-Oos der Passionsgottesdienst des Richard-Wagner-Gymnasiums unter der Leitung von Frau Sester und Herrn Mödritzer statt. Die blühenden Bäume rund um die Kirche stimmten auf die anstehende Osterzeit ein. Auf den Fensterbrettern in der Kirche war der Einzug Jesu in Jerusalem, das letzte Abendmahl, seine Kreuzigung und Auferstehung mit kleinen Figuren dargestellt.

Weiterlesen: Ostergottesdienst des RWG

UNESCO-Kinder-Malwettbewerb: “Das Welterbe malen“

Die Bäder- und Kurstadt Baden-Baden gehört seit 2021 zum Weltkulturerbe. Aus diesem Grund rief die Bürgerstiftung Baden-Baden gemeinsam mit der Stadt Baden-Baden einen Welterbe-Malwettbewerb ins Leben. Die Idee hierzu stammt von Initiatior Professor Dr. Heinrich Liesen. 971 Kinder der 3. bis 6. Klassen aus 17 Schulen aus dem Raum Baden-Baden nahmen an dem Wettbewerb teil. 

Weiterlesen: UNESCO-Kinder-Malwettbewerb: “Das Welterbe malen“

Holocaust-Gedenktag der Unter- und Mittelstufe 2024

Jedes Jahr ist am 27. Januar der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. An jenem Tag wurde im Jahr 1945 das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz von der roten Armee befreit. Am Holocaust-Gedenktag wird der Ermordung der Juden durch den Nationalsozialismus gedacht. 

Weiterlesen: Holocaust-Gedenktag der Unter- und Mittelstufe 2024

Holocaust-Gedenktag der Oberstufe 2024

Am Montag, den 29. Januar 2024 fanden für alle drei Stufen des Richard-Wagner-Gymnasiums Informationsveranstaltungen zum Holocaust-Gedenktag statt. Die Schüler aus der Kursstufe durften sich eine Präsentation von Herrn Dr. Michael Abraham, dessen Eltern, Tanten und Onkeln Zeitzeugen des Holocausts waren, anschauen und anschließend Fragen stellen.

Weiterlesen: Holocaust-Gedenktag der Oberstufe 2024

  1. Die Schülerfirma "fallcision"
  2. Die Klasse 10b designt Stühle
  3. „Orange Day" am Richard-Wagner-Gymnasium, 25.11.23–10.12.23
  4. Nikolausaktion am RWG

Seite 6 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© Richard-Wagner-Gymnasium 2025
  • Presse
  • Adresse
  • Impressum
Zurück nach oben